Oberflächenrauheit — paviršiaus šiurkštis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, apibūdinantis paviršiaus mikronelygumų visumą. atitikmenys: angl. surface roughness vok. Oberflächenrauheit, f; Oberflächenrauhigkeit, f rus. шероховатость… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Oberflächenrauheit — paviršiaus šiurkštis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. surface roughness vok. Oberflächenrauheit, f; Oberflächenrauhigkeit, f rus. шероховатость поверхности, f pranc. rugosité de surface, f; rugosité superficielle, f … Fizikos terminų žodynas
Röntgenoptik — Die Röntgenoptik beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Röntgenstrahlung und deren Wechselwirkung mit Materie. Sie findet nicht nur im Wellenlängenbereich der eigentlichen Röntgenstrahlung (0,01 bis 10 nm) Anwendung, sondern auch bei… … Deutsch Wikipedia
Rauheitsmessung — Die Rauheitsmessung (Oberflächenmessung) dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit. Dazu wird ein zwei oder dreidimensionales Profil der Oberfläche vermessen. Daraus werden mit Hilfe standardisierter Verfahren verschiedene Rauheitskenngrößen… … Deutsch Wikipedia
Reinigbarkeit — ist ein Begriff vorwiegend aus der Lebensmittelverarbeitung. Damit wird auf die Beschaffenheit der Oberflächen von Anlagen und Geräten bei lebensmittelverarbeitenden Prozessen hingewiesen, um eine optimale Reinigung einerseits und auch die… … Deutsch Wikipedia
Dünnschicht-Technologie — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichttechnik — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichttechnologie — Die Dünnschichttechnologie, auch Dünnschichttechnik genannt, beschäftigt sich mit der Herstellung und Bearbeitung von dünnen Schichten unterschiedlicher Materialien, wie metallische, dielektrische und halbleitende Werkstoffe. Die Dicke solcher… … Deutsch Wikipedia
EUV-Lithografie — (auch kurz EUVL) ist ein Fotolithografie Verfahren, das elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge von 13,5 nm (91,82 eV) nutzt, sogenannte extrem ultraviolette Strahlung (englisch extreme ultra violet, EUV). Dies soll es… … Deutsch Wikipedia
EUV-Lithographie — EUV Lithografie (auch kurz EUVL, Abkürzung für engl.: Extreme Ultra Violet) ist ein Fotolithografie Verfahren, das Strahlung mit einer Wellenlänge von 13,5 Nanometer (91,82 eV) nutzt (vgl. Ultraviolettstrahlung). Dies soll es ermöglichen, auch… … Deutsch Wikipedia